P°litics f°r T°m°rr°w
  • Inspirieren
  • Umsetzen
    • Handbuch
    • Innovationskompass
    • CBF Academy >
      • CBFA 2020
      • CBFA 2019
      • CBFA 2018
  • Vernetzen
  • Über uns

Innovativ – wer wie wofür?

5/10/2016

 
Bild

Publikation / Diskursbeitrag

Jahrbuch "Innovativer Staat"
Mai 2016

Neue Arbeits- und Lernkulturen zwischen Staat und Bürgern sowie die Verbindung von sozialen und technologischen Innovationen sind notwendige Grundlagen für einen „Innovativen Staat“. Weil es für diesen Weg keine Vorlagen gibt, müssen wir unsere Kompetenzen erweitern.

Dafür sind Lernprozesse notwendig, die sich an realen Situationen und Problemen orientieren und konkrete Ergebnisse entstehen lassen. In diesem Artikel benennen wir Möglichkeiten, wie das kreative Potenzial von Menschen, die zur Lösung von Problemen beitragen möchten, weiter entwickelt und genutzt werden kann.

Der komplette Artikel von Sabine Junginger PhD und Caroline Paulick-Thiel ist hier zu finden.


Comments are closed.

    Kategorien

    All
    Diskursbeitrag
    Forschungspartnerschaft
    Projektkooperation
    Weiterbildung

    RSS Feed

Kontakt

Politics for Tomorrow 
​c/o nextlearning e . V.
Dresdener Str. 119, D-10999 Berlin
​Telefon: 
+49 30 22397795
Email: hello at politicsfortomorrow.de

Impressum​

Datenschutzerklärung


Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Newsletter abonnieren
© 2022, Politics for Tomorrow
  • Inspirieren
  • Umsetzen
    • Handbuch
    • Innovationskompass
    • CBF Academy >
      • CBFA 2020
      • CBFA 2019
      • CBFA 2018
  • Vernetzen
  • Über uns