P°litics f°r T°m°rr°w
  • Inspirieren
  • Umsetzen
    • Handbuch
    • Innovationskompass
    • CBF Academy >
      • CBFA 2020
      • CBFA 2019
      • CBFA 2018
  • Vernetzen
  • Über uns

Innovatives
Arbeiten
inspirieren

Die Verbindung von Wissen und Handeln stehen bei uns im Fokus. Mut und Offenheit sind maßgeblich, um einen neuen Status Quo der Zusammenarbeit im öffentlichen Sektor zu fördern und sichtbar zu machen.

Inspirierblog


​Welche Bedeutung hat ko-kreatives Arbeiten im politisch-administrativen Kontext? Wie funktioniert es und welche Erfahrungen gibt es damit?

Auf unserem Blog "Öffentliches Gestalten" versammeln wir Beispiele, in denen Personen, die in diesem Feld Pionierarbeit leisten, Herausforderungen und Chancen reflektieren.
Zum Blog

Ressourcen


​Hier finden Sie eine Auswahl von unseren Publikationen, aber auch eine Zusammenstellung von Büchern, Artikeln und Websites aus dem Bereich Gestaltung von Innovationen im öffentlicher Sektor vor, die unsere Arbeit informieren und inspirieren.

Viel Spaß beim Stöbern!
ZU Den Ressourcen

Mittagssalon


Der Mittagssalon ist ein dezentrales Diskurs- und Inspirationsformat, in dem zeitgemäße Themen rund ums „Öffentliche Gestalten“ behandelt werden.

Die Teilnehmenden bringen ihre eigene Mittagsverpflegung mit und wir sorgen für einen inspirierenden Austausch während der gemeinsamen Mittagspause.

Zum Salon

Vorbilder


Sie arbeiten im öffentlichen Dienst und möchten über Ihre Erfahrungen mit design-basierten oder ko-kreativen Arbeitsansätzen berichten?

Anhand unseres Leitfadens können Sie ein konkretes Beispiel beschreiben und in kurzer Rücksprache mit uns als Pionierbeispiel veröffentlichen.
Zum Fragebogen

• Miteinander erleben, voneinander lernen,
füreinander weiterentwickeln •


Mit unseren Kooperationspartner*innen arbeiten wir auf Augenhöhe und entwickeln sinnvolle Konzepte, die praxisnah und mit unterschiedlichen Beteiligten umgesetzt werden können. Unser Interesse gilt der Erarbeitung kreativer Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen, die operativ im Organisationsalltag Bestand haben. Mit diesem Ansatz möchten wir konventionelle Denkmuster für kurze Zeit außen vor lassen, blinde Flecken aufdecken und zum Testen neuer Handlungsansätze ermutigen. Eine Zusammenarbeit mit uns fokussiert soziale Innovationen, die Technologie als sinnvolles Mittel zum Zweck integrieren.

Kontakt

Politics for Tomorrow 
​c/o nextlearning e . V.
Dresdener Str. 119, D-10999 Berlin
​Telefon: 
+49 30 22397795
Email: hello at politicsfortomorrow.de

Impressum​

Datenschutzerklärung


Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Newsletter abonnieren
© 2022, Politics for Tomorrow
  • Inspirieren
  • Umsetzen
    • Handbuch
    • Innovationskompass
    • CBF Academy >
      • CBFA 2020
      • CBFA 2019
      • CBFA 2018
  • Vernetzen
  • Über uns