|
|
Die Verbindung von Wissen und Handeln stehen bei uns im Fokus. Mut und Offenheit sind maßgeblich, um einen neuen Status Quo der Zusammenarbeit im öffentlichen Sektor zu fördern und sichtbar zu machen.
|
|
|
Die Verbindung von Wissen und Handeln stehen bei uns im Fokus. Mut und Offenheit sind maßgeblich, um einen neuen Status Quo der Zusammenarbeit im öffentlichen Sektor zu fördern und sichtbar zu machen.
|
Inspirieren lassen.
Welche Bedeutung hat ko-kreatives Arbeiten im politisch- administrativen Kontext? Wie funktioniert es und welche Erfahrungen gibt es damit?
Auf unserem Blog "Öffentliches Gestalten" versammeln wir Beispiele, in denen Personen, die in diesem Feld Pionierarbeit leisten, Herausforderungen und Chancen reflektieren. |
Ressourcen teilen.Hier finden Sie eine Auswahl von unseren Publikationen, aber auch eine Zusammenstellung von Büchern, Artikeln und Websites aus dem Bereich Gestaltung von Innovationen im öffentlicher Sektor vor, die unsere Arbeit informieren und inspirieren.
Viel Spaß beim Stöbern! |
Erfahrungen sammeln.
Sie arbeiten im öffentlichen Dienst und möchten über Ihre Erfahrungen mit design-basierten oder ko-kreativen Arbeitsansätzen berichten?
Anhand unseres Leitfadens können Sie ein konkretes Beispiel beschreiben und in kurzer Rücksprache mit uns als Pionierbeispiel veröffentlichen. |
KontaktPolitics for Tomorrow
c/o nextlearning e . V. Dresdener Str. 119, D-10999 Berlin Telefon: +49 30 22397795 Email: hello at politicsfortomorrow.de |
Impressum und Datenschutz
Except where otherwise noted, content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International license.
|
© 2018, Politics for Tomorrow
|