P°litics f°r T°m°rr°w
  • Inspirieren
  • Umsetzen
    • Handbuch
    • Innovationskompass
    • CBF Academy >
      • CBFA 2020
      • CBFA 2019
      • CBFA 2018
  • Vernetzen
  • Über uns

Transforming Public Services By Design: Re-Orienting Policies, Organizations and Services Around People

6/23/2017

 
Bild

Buchvorstellung Sabine Junginger, PhD

Institute for Advanced Sustainability Studies Potsdam
23. Juni 2017

Gesetze, Regularien, Soziale Programme und einzelne Dienstleistungen haben alle eines gemeinsam: Sie werden von Menschen konzipiert, geplant, entwickelt, realisiert und eingeführt. Die Aktivitäten, die notwendig sind von einer abstrakten Idee oder Absicht bis hin zur konkreten materiellen oder auch immateriellen Umsetzung stellen somit designerische Tätigkeiten dar.

Zudem handelt es sich bei den Ergebnissen dieser Designtätigkeiten im Auftrag der Öffentlichkeit um Produkte, die nicht selten den Alltag und die Lebenserfahrung von Millionen von Menschen prägen. Erweisen sich diese Produkte und Dienstleistungen als sinnvoll, nützlich und nutzbar für diejenigen, die sie in Anspruch nehmen müssen oder wollen, sind sie gelungen. Sie fördern zum Einen das Vertrauen in den Staat, die soziale Kohärenz und das Empfinden sozialer Gerechtigkeit und zum Anderen tragen sie in den entsprechenden öffentlichen Verwaltungen und Organisationen, die sich für diese Produkte und Dienstleistungen verantwortlich zeichnen, zur Effizienz und Effektivität bei.

Doch nicht immer sind die designerischen Prozesse, Methoden und Prinzipien die zur Anwendung kommen, dazu geeignet, bürger- und mensch-zentrierte Ergebnisse zu liefern. Diese aber sind zunehmend notwendig um innovativ den Herausforderungen von Globalisierung, Klimawandel, Migration und Digitalisierung zu begegnen.

Dieses Buch zeigt auf welche Designansätze den öffentlichen Sektor dominieren und wie Regierungsverantwortlichen und öffentlichen Managern in ihren Bemühungen zur Neuausrichtung der öffentlichen Verwaltung unterstützen kann.

Transforming Public Services By Design zeigt auf was eine mensch-zentrierte Designperspektive auf Policy-, Verwaltung- und Dienstleistungsebene impliziert und wie sich diese zu bestehenden Designansätzen verhält. Dazu werden drei Designprojekte vorgestellt, in denen verschiedene Designansätze, Designmethoden und Designprinzipien zum Einsatz kommen, um die Beziehung einer öffentlichen Organisation zu Bürgern durch verbesserte Dienstleistungen neu auszurichten. Bei den Organisationen handelt es sich um die Australische Steuerbehörde, die US Steuerbehörde und die US Bundespost. Die Verbindung dieser historischen Fallstudien zu den gegenwärtigen Entwicklungen internationaler Public Sector Innovation Labs wird hergestellt und erste Lehren gezogen.

Das Buch richtet sich Designer und Manager aller Professionen, die Bürger-zentriert und am Menschen orientierte Lösungen generieren wollen und kann hier bestellt werden: https://www.routledge.com/Transforming-Public-Services-by-Design-Re-Orienting-Policies-Organizations/Junginger/p/book/9781409436256

Dr. Sabine Junginger ist Gründungsmitglied der Initiative Politics for Tomorrow, Leiterin des Kompetenzzentrums für Forschung in Design und Management an der Universität für angewandte Wissenschaften und Kunst Luzern und Fellow der Hertie School of Governance in Berlin.

Die Buchvorstellung findet zum Abschluss des Politics for Tomorrow Design Sprint statt, bei dem rund 30 ausgewählte Akteure aus Politik und Verwaltung, Technologie und Zivilgesellschaft gemeinsam Ideen für eine digitale Inspirationsplattform für ko-kreatives Arbeiten in Politik und Verwaltung entwickeln und testen. Experten von der OECD und Design for Europe werden bestehende Plattformen vorstellen, Future Gov und der Arbeitskreis Open Government Partnership geben inspirierende Impulse zu weiterführenden Trends. Das Format bietet einen experimentellen Rahmen, in dem Methoden aus dem Human Centered Design unter professioneller Begleitung unseres interdisziplinären Moderationsteams angewendet werden.


Comments are closed.

    Kategorien

    All
    Diskursbeitrag
    Forschungspartnerschaft
    Projektkooperation
    Weiterbildung

    RSS Feed

Kontakt

Politics for Tomorrow 
​c/o nextlearning e . V.
Dresdener Str. 119, D-10999 Berlin
​Telefon: 
+49 30 22397795
Email: hello at politicsfortomorrow.de

Impressum​

Datenschutzerklärung


Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Newsletter abonnieren
© 2022, Politics for Tomorrow
  • Inspirieren
  • Umsetzen
    • Handbuch
    • Innovationskompass
    • CBF Academy >
      • CBFA 2020
      • CBFA 2019
      • CBFA 2018
  • Vernetzen
  • Über uns