P°litics f°r T°m°rr°w
  • Inspirieren
  • Umsetzen
    • Handbuch
    • Innovationskompass
    • CBF Academy >
      • CBFA 2020
      • CBFA 2019
      • CBFA 2018
  • Vernetzen
  • Über uns

Politics for Tomorrow Meetup @ Education Innovation Lab

7/15/2016

 
Bild

Weiterbildung und Vernetzung

Eduction Innovation Lab Berlin
15. Juli 2016

Wie können menschen-zentrierte und design-basierte Methoden Akteure aus Politik und Verwaltung unterstützen ihre Arbeit wirksamer zu gestalten? Am 15. Juli 2016 trafen sich Personen aus zivilgesellschaftlichen und politischen Institutionen mit Design Experten aus Wirtschaft und Forschung, um konkrete Ideen für diese Frage zu entwickeln.

Design Sprint zur Wirksamkeit politschen Handelns

In knapp zwei Stunden wurden in den drei Gruppen zunächst Personas erarbeitet. „Linda“, „Rita“ und „Anja“ halfen den Teams dabei zu verstehen, welche Ziele, Bedürfnisse und Ängste politische Akteure haben und welchen Einschränkungen ihre Arbeit unterliegt. Im Anschluss wurde durch eine Nutzerreise ein typischer Tagesablauf der Persona entwickelt. Diese Phasen eines Tages inspirierten beim Brainstorming, bei dem die drei Gruppen je einer spezifischen Fragestellung folgten. Vom trojanischen Pferd über einen Think Tank bis hin zur Inspiration Box wurde ausgewählte Ideen prototypisch Form gegeben.

Von der Idee zur Umsetzung

Die größte Hoffnung der Teilnehmer lautete anschließend, dass diese Prototypen in die Realität umgesetzt werden. Gemeinsam mit Akteuren aus Politik und Verwaltung arbeitet Politics for Tomorrow aktuell daran, dass erste Pilotprojekte an den Start zu bringen.

Politics for Tomorrow Meetup

Unter dem Motto »miteinander erleben, voneinander lernen, füreinander weiterentwickeln« bietet die Initiative Politics for Tomorrow Akteuren im öffentlichen Sektor und politischen Bereich Einblick in mensch-zentrierte Arbeitsweisen und ein kooperative Arbeitskultur. Das Anliegen der Meetups ist, innerhalb der eigenen Organisation einen temporären Raum für eine multidisziplinäre Zusammenarbeit zu schaffen, in dem man sich treffen, austauschen, weiterbilden und experimentieren kann.


Comments are closed.

    Kategorien

    All
    Diskursbeitrag
    Forschungspartnerschaft
    Projektkooperation
    Weiterbildung

    RSS Feed

Kontakt

Politics for Tomorrow 
​c/o nextlearning e . V.
Dresdener Str. 119, D-10999 Berlin
​Telefon: 
+49 30 22397795
Email: hello at politicsfortomorrow.de

Impressum​

Datenschutzerklärung


Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Newsletter abonnieren
© 2022, Politics for Tomorrow
  • Inspirieren
  • Umsetzen
    • Handbuch
    • Innovationskompass
    • CBF Academy >
      • CBFA 2020
      • CBFA 2019
      • CBFA 2018
  • Vernetzen
  • Über uns