P°litics f°r T°m°rr°w
  • Inspirieren
  • Umsetzen
    • Handbuch
    • Innovationskompass
    • CBF Academy >
      • CBFA 2020
      • CBFA 2019
      • CBFA 2018
  • Vernetzen
  • Über uns

Neue Horizonte für die Forschungspolitik - Wissensgesellschaft und Institutionen im Wandel

6/7/2016

 
Bild

Diskursbeitrag / Forschungspartnerschaft
Forschungswende Jahreskonferenz bei der Bank für Sozialwirtschaft, Berlin
7. Juni 2016

Am 7. Juni fand die Jahreskonferenz der Plattform Forschungswende statt, organisiert von Steffi Ober und Caroline Paulick-Thiel. Die Zivilgesellschaftliche Plattform Forschungswende unterstützt seit 2012 den Aufbau einer transdisziplinären Forschungs- und Innovationspolitik. Am Nachmittag wurden in Kleingruppen konkrete Ideen für die Weiterführung einer transdisziplinären Forschungswende erarbeitet. Begleitet wurde die Teamarbeit durch Sabine Junginger, Angelika Trübswetter und Eva Köppen vom Politics for Tomorrow Team.

Raum für Austausch

Auf der Jahreskonferenz diskutierten die Teilnehmenden zunächst die Chancen und Herausforderungen der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und der COP21 Ziele für Forschung und Innovation mit Akteuren aus Politik und Wissenschaft. Neben Prof. Dr. Gesine Schwan diskutierten Staatssekretäre und hochrangige VertreterInnen aus Verbänden wie dem Deutschen Naturschutzring, dem Bund für Umwelt- und Naturschutz, der Verbraucherzentrale, Brot für die Welt und der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler.

Zukunftsforen

Impulsvorträge von Sabine Junginger (Politics for Tomorrow, Hertie School of Governance), Maja Göpel (Wuppertal Institut Berlin) und Thorsten Menne (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen) leiteten den zweiten Teil des Tages ein. Nach regen Debatten konnten die Teilnehmenden am Nachmittag die vorgestellten Impulse im Rahmen von „Zukunftsforen“ vertiefen. Facilitiert vom Politics-for-Tomorrow-Team entstanden im ko-kreativen Arbeitsmodus konkrete Ideen zum Fortführen der Forschungswende z.B. ein Science Co Hub mit neuen Forschungs- und Förderstrukturen im Austausch mit Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

Mehr unter www. forschungswende.de


Comments are closed.

    Kategorien

    All
    Diskursbeitrag
    Forschungspartnerschaft
    Projektkooperation
    Weiterbildung

    RSS Feed

Kontakt

Politics for Tomorrow 
​c/o nextlearning e . V.
Dresdener Str. 119, D-10999 Berlin
​Telefon: 
+49 30 22397795
Email: hello at politicsfortomorrow.de

Impressum​

Datenschutzerklärung


Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Newsletter abonnieren
© 2022, Politics for Tomorrow
  • Inspirieren
  • Umsetzen
    • Handbuch
    • Innovationskompass
    • CBF Academy >
      • CBFA 2020
      • CBFA 2019
      • CBFA 2018
  • Vernetzen
  • Über uns