P°litics f°r T°m°rr°w
  • Inspirieren
  • Umsetzen
    • Handbuch
    • Innovationskompass
    • CBF Academy >
      • CBFA 2020
      • CBFA 2019
      • CBFA 2018
  • Vernetzen
  • Über uns

Design & Code Day

9/9/2017

 
Bild

Projektworkshop „Inspirationsplattform“

Treffpunkt: Delodi Berlin / IDEO München
9. September 2017

Am 9. September 2017 organisieren wir einen Design & Code Day, um Ideen aus dem Digital Design Sprint für die Inspirationsplattform zu konkretisieren. Der Design & Code Day findet parallel in Berlin und München statt. Ziel ist es, Prototypen für ausgewählte Features der „Inspirationsplattform“ zu bauen, die auf den Bedürfnissen und Herausforderungen der identifizierten Zielgruppen basieren.

Ab April 2017 wurden Interviews mit Personen aus dem deutschen öffentlichen Sektor durchgeführt. Auf der Grundlage dieser Interviews fand am 22. und 23. Juni 2017 der 2-tägige Digital Design Sprint (DDS) in Potsdam statt, um den kreativen Prozess mit Stakeholdern aus dem öffentlichen Sektor wie dem Kanzleramt, dem Berliner Senat, Arbeit, politische Stiftungen, Bundesforschungsinstituten mit Kreativen, Programmierern und Beratern.

Die beim DDS entwickelten Ideen zeigten, dass die Bedürfnisse der Zielgruppen im Bezug auf das ursprüngliche Konzept der Inspirationsplattform variieren –  neben guten Beispielen und Methoden, sind Selbstorganisation und direkter Kontakt entscheidend für inspirierende Entwicklung. Beamt*innen und andere öffentlich-rechtliche Veränderungsagent*innen brauchen nicht nur Werkzeuge und Plattformen, die ko-kreatives Arbeiten unterstützen, sondern auch fördernde Rahmenbedingungen, Prozessbegleitung und kollaborative Reflexionsmöglichkeiten des „neuen Handelns“.

Ziel des Design & Code Day ist es, das kreative Know-how der Teilnehmer*innen mit den bereits analysierten Bedürfnissen zu kombinieren, um digitale Features für ein Konzept zu schaffen, das anschließend von Public Sector Champions getestet und in den nächsten Monaten finalisiert werden kann. Es wird informell, lustig und praktisch sein.

• Was haben wir bisher gemacht: Rahmung, Recherche, Inhaltsverzeichnisse, Netzwerkaufbau
• Was ist für den Design & Code Day geplant: Design & Prototyping von modularen Features basierend auf Anwenderbedürfnissen
• Was können wir nach dem Workshop anbieten: Organisation und Koordination der Tests, Ausbau des Netzwerks
• Was wird nach dem Test benötigt: Realisierung und Implementierung von getesteten Features/Prototypen

Der Design & Code Day ist wie der Digital Design Sprint, Teil eines übergeordneten Projektes, bei dem Fallbeispiele und Materialien, die konkrete Methoden und Vorgehensweisen ko-kreativen Arbeitens in Politik und Verwaltung beschrieben werden sollen. Mit Unterstützung der Hans-Sauer-Stiftung und der Heinrich-Böll-Stiftung und in Kooperation mit unseren Projektpartnern dem staatslabor (Schweiz) und dem Innovation in Politics Institute (Österreich), planen wir die Entwicklung einer Inspirationsplattform, in der innovative Fallbeispiele aus Politik und Verwaltung in Deutschland, Österreich und der Schweiz versammelt werden. Diese Beschreibungen sollen durch ein Literaturverzeichnis und einen Handwerkskasten mit Methoden ergänzt werden. Ziel ist die Verbreitung ko-kreativer Lernansätze und -methoden und die Förderung einer mensch-zentierten Arbeitskultur im deutschsprachigen öffentlichen Sektor.


Comments are closed.

    Kategorien

    All
    Diskursbeitrag
    Forschungspartnerschaft
    Projektkooperation
    Weiterbildung

    RSS Feed

Kontakt

Politics for Tomorrow 
​c/o nextlearning e . V.
Dresdener Str. 119, D-10999 Berlin
​Telefon: 
+49 30 22397795
Email: hello at politicsfortomorrow.de

Impressum​

Datenschutzerklärung


Bleiben Sie auf dem Laufenden:

Newsletter abonnieren
© 2022, Politics for Tomorrow
  • Inspirieren
  • Umsetzen
    • Handbuch
    • Innovationskompass
    • CBF Academy >
      • CBFA 2020
      • CBFA 2019
      • CBFA 2018
  • Vernetzen
  • Über uns